Konsum ist böse – Verzicht ist gut? Wenn es doch so einfach wäre. Während wir die Konsumgesellschaft verdammen und Nachhaltigkeit einfordern, fällt es uns trotzdem wahnsinnig schwer, Verzicht zu üben. Die Verlockung, einfach zu konsumieren und alle damit verbundenen Probleme und Sorgen zu vergessen, ist überwältigend: kein Wunder, ist unser Wirtschaftssystem doch auf unbegrenzten Konsum ausgerichtet.
Und so bleibt uns nur der eigene moralische Kompass und die Frage: Wieso fällt es so schwer, das nachweislich Richtige zu tun? Ist ein „gutes“ Leben überhaupt möglich in einem System, das den Verbraucher verführt und manipuliert?